Im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit 2021 unter dem Motto „Gemeinsam über den Berg – Seelische Gesundheit in der Familie“ haben wir mit dem Autor und Aktivisten Uwe Hauck über wichtige Fragen im Umgang mit psychischen Erkankungen in der Familie gesprochen: Wie hat sich das Krisenjahr ausgewirkt? Wie gehen wir mit Diagnosen um und wann sollte ich mir Hilfe suchen?
Uwe Hauck ist Buchautor und Aktivist. 2017 erschien sein Tatsachenroman „Depression abzugeben“ über seine Erlebnisse in der Psychiatrie. 2019 erschien das Buch „Lieber Papa, bist du jetzt verrückt?“ zusammen mit seiner Tochter Katja, in dem sie mit ihrem Vater einen Briefwechsel über seine Erkankung und ihre persönlichen Erlebnisse in dieser Zeit aus der Sicht der Angehörigen führt. Als Aktivist will Uwe Hauck psychischen Erkrankungen ihr Stigma nehmen, für mehr Toleranz werben und vor allem anderen Menschen Wege aufzeigen, wie auch mit einer psychischen Krankheit ein erfülltes und positives Leben möglich ist.
Weitere Expert:innen Interviews:
- Autorin und Pädagogin Susanne Mierau über seelische Gesundheit in der Familie: https://deinkopfvollerfragen.de/susanne-mierau-ueber-seelische-gesundheit-in-der-familie/
- Moderatorin und Autorin Sarah Kuttner über den Umgang mit psychischen Erkrankungen: https://deinkopfvollerfragen.de/sarah-kuttner-ueber-den-umgang-mit-psychischen-erkrankungen/
Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
Letzte Artikel von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit (Alle anzeigen)
- Wo finde ich Hilfe in der Krise? - 27. November 2021
- Corona-Winter: Was Du tun kannst, um psychisch fit zu bleiben - 25. November 2021
- Sarah Kuttner über den Umgang mit psychischen Erkrankungen - 4. August 2021