Dein Kopf voller Fragen?
Wichtige Notfallnummern und Stellen
sofort Hilfe
zur Übersicht
  • Hilfen für Dich
  • Deine Geschichte
  • Infovideos für Dich

Dein Kopf voller Fragen?

Aktionsbündnis Seelische Gesundheit

Dein Kopf voller Fragen?

Dein Kopf voller Fragen?

Aktionsbündnis Seelische Gesundheit

  • Hilfen für Dich
  • Deine Geschichte
  • Infovideos für Dich

Infovideos für Dich

Wir haben Menschen interviewt, die wissen, wie sich eine psychische Störung anfühlt. Sie haben uns erzählt, auf was man achten kann, was ihnen geholfen hat und wie Du als Angehörige:r mit Betroffenen umgehen solltest.

Hast Du auch eine Geschichte zu erzählen? Dann melde Dich bei uns!

Zeig mir:alle | nur Video

Video
Infovideos für Dich

Was sind Anzeichen für eine Angststörung?

Die Autorin Franziska Seyboldt erklärt Euch, wann Angst nicht mehr „normal“ ist und welche Anzeichen es bei einer Angststörung gibt. Über ihre Erfahrungen mit Panik und Angst hat sie auch ein Buch geschrieben: „Rattatatam, mein Herz“.

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 18. Oktober 2020
Video
Infovideos für Dich

Was ist eine Angststörung?

Die Autorin Franziska Seyboldt beantwortet hier, was eine Angststörung ist und wie sie auftreten kann. Sie hat selbst Erfahrungen mit Panik und Angst gemacht und hat darüber ein Buch geschrieben: „Rattatam, mein Herz“.

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 17. Oktober 2020
Video
Infovideos für Dich

Wie geht man am besten mit jemandem um, der/die eine Angststörung hat?

Die Autorin Franziska Seyboldt beantwortet hier, wie man Betroffene von Panikattacken und Angststörungen unterstützen und Ihnen helfen kann. Sie hat selbst Erfahrungen mit einer Angststörung gemacht und hat darüber ein Buch geschrieben: „Rattatatam, mein Herz“.

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 16. Oktober 2020
Video
Infovideos für Dich

Was hat Dir geholfen, um mit der Angst umzugehen?

Die Autorin Franziska Seyboldt beantwortet hier, was ihr geholfen hat, besser mit ihrer Angst umzugehen. Sie hat Erfahrungen mit Panikattacken und einer Angststörung gemacht und hat darüber ein Buch geschrieben: „Rattatam, mein Herz“.

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 15. Oktober 2020
Video
Infovideos für Dich

Wie fühlt es sich an, eine Psychose zu haben?

Was bedeutet es und wie fühlt es sich an, eine Psychose zu haben? Diese Frage beantwortet uns der Autor Cordt Winkler im Video. Er hat ein Buch über seine schizophrene Erkankung geschrieben: „Ich ist manchmal ein anderer“.

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 13. Oktober 2020
Video
Infovideos für Dich

Wie gehst Du mit der Diagnose Schizophrenie um?

Der Autor Cordt Winkler erklärt Euch, warum er den Begriff Schizophrenie nicht sinnvoll findet und welche Alternativen Ihr besser nutzen könnt.

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 12. Oktober 2020
Video
Infovideos für Dich

Was hat Dir am meisten geholfen, mit einer Psychose umzugehen?

Was passiert, wenn man eine Psychose hat? Der Autor Cordt Winkler spricht über seine eigenen Erfahrungen und erklärt, welche Anzeichen es bei ihm gab und welche Symptome aufgetreten sind.

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 10. Oktober 2020
Video
Infovideos für Dich

Wie kann ich jemandem, der eine Psychose hat, helfen?

Wie gehst Du mit Angehörigen und Freund*innen um, die eine Psychose haben? Wie kannst Du helfen und was solltest Du besser nicht tun?

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 9. Oktober 2020
Video
Infovideos für Dich

Was hilft bei einer Depression?

„Was hilft bei einer Depression?“ Darüber redet Tanja Salkowski, selbst Betroffene und aktiv als Mitbegründerin und Moderatorin bei radio sonnengrau. Sie hat zahlreiche…

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 2. April 2020
Video
Infovideos für Dich

Wie kann ich jemandem bei einer Depression helfen?

Wie kann ich jemandem bei einer Depression helfen? Was können Angehörige und Freunde tun? Tanja Salkowski ist selbst betroffen und gibt Tipps, was…

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 1. April 2020

Beitrags-Navigation

Neuere Neuere Beiträge Seite 1 Seite 2 Seite 3 Ältere Ältere Beiträge

Themen

Aktionswoche Angehörige Angststörung Anorexie Asperger Autismus Binge Eating Bipolarer Störung Bipolare Störung Borderline Bulimie Computerspielsucht corona Coronakrise corontäne Depression Diabetes Drogensucht Essstörung Franziska Seyboldt grüne schleife Hilfe Hochsensibilität Interview krise Magersucht Mental Health Crowd Notfall Panik Persönlichkeitsstörung Polytoxikomanie Prävention Psychische Erkrankungen Psychotherapie seelische gesundheit Seelische Gesundheit in der Familie Spenden Spielsucht Sucht Suizid Symptome Therapiearten tipps Woche der Seelischen Gesundheit Zwangsstörung
Wo finde ich Hilfe in der Krise?
Hilfen für Dich Text
Wo finde ich Hilfe in der Krise?
Corona-Winter: Was Du tun kannst, um psychisch fit zu bleiben
Hilfen für Dich Text
Corona-Winter: Was Du tun kannst, um psychisch fit zu bleiben
Jetzt Hilfe
Wichtige Notfall­nummern und Stellen
zur Übersicht

Auch interessant

  • Wo finde ich Hilfe in der Krise?
  • Corona-Winter: Was Du tun kannst, um psychisch fit zu bleiben
  • Jetzt Farbe bekennen und die Grüne Schleife tragen
  • Sarah Kuttner über den Umgang mit psychischen Erkrankungen
  • „Viele Betroffene merken jetzt, wie stark sie sind.“
  • Über uns
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Folge uns

Facebook Twitter YouTube Instagram

Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
Reinhardtstraße 29, 10117 Berlin

030 24 04 772 20
koordination@seelischegesundheit.net

  • © Aktionsbündnis Seelische Gesundheit