Dein Kopf voller Fragen?
Wichtige Notfallnummern und Stellen
sofort Hilfe
zur Übersicht
  • Hilfen für Dich
  • Deine Geschichte
  • Infovideos für Dich

Dein Kopf voller Fragen?

Aktionsbündnis Seelische Gesundheit

Dein Kopf voller Fragen?

Dein Kopf voller Fragen?

Aktionsbündnis Seelische Gesundheit

  • Hilfen für Dich
  • Deine Geschichte
  • Infovideos für Dich

Infovideos für Dich

Wir haben Menschen interviewt, die wissen, wie sich eine psychische Störung anfühlt. Sie haben uns erzählt, auf was man achten kann, was ihnen geholfen hat und wie Du als Angehörige:r mit Betroffenen umgehen solltest.

Hast Du auch eine Geschichte zu erzählen? Dann melde Dich bei uns!

Zeig mir:alle | nur Video

Video
Infovideos für Dich

Sarah Kuttner über den Umgang mit psychischen Erkrankungen

Die Moderatorin und Autorin erzählt, was sich in unserer Gesellschaft noch ändern muss im Umgang mit psychischen Erkrankungen und gibt persönliche Einblicke in ihre Erfahrungen.

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 4. August 2021
Video
Infovideos für Dich

Wie fühlt sich eine Panikattacke an?

Die Autorin Franziska Seyboldt beantwortet hier, wie es sich anfühlt, wenn man eine Panikattacke hat. Sie hat selbst Erfahrungen mit einer Angststörung gemacht und hat darüber ein Buch geschrieben: „Rattatatam, mein Herz“.

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 30. Oktober 2020
Video
Infovideos für Dich

Was sind Anzeichen einer Psychose?

Was passiert, wenn man eine Psychose hat? Der Autor Cordt Winkler spricht über seine eigenen Erfahrungen und erklärt, welche Anzeichen es bei ihm gab und welche Symptome aufgetreten sind.

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 28. Oktober 2020
Video
Infovideos für Dich

Susanne Mierau über seelische Gesundheit in der Familie

Die Autorin und Pädagogin Susanne Mierau beantwortet wichtige Fragen zum Thema seelische Gesundheit in der Familie und gibt informative Tipps, was wir tun können, wenn es zu Überlastungen im Familienleben kommt.

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 28. Oktober 2020
Video
Infovideos für Dich

Wie fühlt sich eine Depression an?

„Wie fühlt es sich an, eine Depression zu haben?“ Tanja, selbst Betroffene und aktiv als Mitgründerin und Moderatorin von Radio sonnengrau, redet darüber.…

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 27. Oktober 2020
Video
Infovideos für Dich

Welche Anzeichen gibt es für eine Borderline-Persönlichkeitsstörung?

  Welche Anzeichen gibt es für eine Borderline-Persönlichkeitsstörung? Darum geht es im zweiten Teil mit Dominique. Sie schildert, welche Anzeichen sie bei sich…

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 25. Oktober 2020
Video
Infovideos für Dich

Was sind Anzeichen für eine Computerspielsucht?

  Bei welchen Anzeichen sollten junge Menschen aufpassen, wenn es um Computerspielsucht geht? Laslo Pribnow erklärt drei problematische Anzeichen, die er im Nachhinein…

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 23. Oktober 2020
Video
Infovideos für Dich

Uwe Hauck über seelische Gesundheit in der Familie

Der Autor und Aktivist beantwortet wichtige Fragen zum Thema seelische Gesundheit in der Familie und gibt informative Tipps, wie man mit einer Diagnose innerhalb der Familie umgehen kann.

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 23. Oktober 2020
Video
Infovideos für Dich

Was sind Anzeichen für eine Essstörung?

Ab wann hat man denn eigentlich eine Essstörung? Manchmal stellen sich Menschen mit extremem Essverhalten oder deren Angehörige diese Frage.

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 22. Oktober 2020
Video
Infovideos für Dich

Wie fühlt sich eine Zwangsstörung an?

„Wie fühlt sich eine Zwangsstörung an?“ Diese Frage beantwortet uns heute Regisseur und Autor Oliver Sechting. Er ist selbst betroffen und engagiert sich…

von Aktionsbündnis Seelische Gesundheit 21. Oktober 2020

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Ältere Ältere Beiträge

Themen

Aktionswoche Angehörige Angststörung Anorexie Asperger Autismus Binge Eating Bipolarer Störung Bipolare Störung Borderline Bulimie Computerspielsucht corona Coronakrise corontäne Depression Diabetes Drogensucht Essstörung Franziska Seyboldt grüne schleife Hilfe Hochsensibilität Interview krise Magersucht Mental Health Crowd Notfall Panik Persönlichkeitsstörung Polytoxikomanie Prävention Psychische Erkrankungen Psychotherapie seelische gesundheit Seelische Gesundheit in der Familie Spenden Spielsucht Sucht Suizid Symptome Therapiearten tipps Woche der Seelischen Gesundheit Zwangsstörung
Wo finde ich Hilfe in der Krise?
Hilfen für Dich Text
Wo finde ich Hilfe in der Krise?
Corona-Winter: Was Du tun kannst, um psychisch fit zu bleiben
Hilfen für Dich Text
Corona-Winter: Was Du tun kannst, um psychisch fit zu bleiben
Jetzt Hilfe
Wichtige Notfall­nummern und Stellen
zur Übersicht

Auch interessant

  • Wo finde ich Hilfe in der Krise?
  • Corona-Winter: Was Du tun kannst, um psychisch fit zu bleiben
  • Jetzt Farbe bekennen und die Grüne Schleife tragen
  • Sarah Kuttner über den Umgang mit psychischen Erkrankungen
  • „Viele Betroffene merken jetzt, wie stark sie sind.“
  • Über uns
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Folge uns

Facebook Twitter YouTube Instagram

Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
Reinhardtstraße 29, 10117 Berlin

030 24 04 772 20
koordination@seelischegesundheit.net

  • © Aktionsbündnis Seelische Gesundheit